Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 12. März 2025
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Bei blorvianexi verstehen wir, dass Finanzbildung sensible Informationen betreffen kann – sei es bei der Anmeldung zu Kursen oder beim Austausch mit unseren Dozenten über persönliche finanzielle Situationen.
Wir erfassen nur, was wir wirklich brauchen, um Ihnen eine qualitativ hochwertige Lernerfahrung zu bieten. Und wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben uns ausdrücklich dazu ermächtigt oder es ist gesetzlich vorgeschrieben.
1. Verantwortliche Stelle
blorvianexi ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
blorvianexi
Pionierstraße 197
13589 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 333 425 9600
E-Mail: support@blorvianexi.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden zu antworten – meistens geht es schneller.
2. Welche Daten wir erfassen
Nicht alles, was technisch möglich wäre, ist auch sinnvoll. Wir beschränken uns auf das Wesentliche:
Pflichtangaben bei der Registrierung
- Vor- und Nachname (damit Zertifikate korrekt ausgestellt werden können)
- E-Mail-Adresse (für Kursunterlagen und Kommunikation)
- Telefonnummer (optional, aber hilfreich bei dringenden Kursänderungen)
Technische Daten beim Besuch der Website
Ihr Browser übermittelt automatisch bestimmte Informationen an unseren Server. Das ist normal und passiert bei jeder Website:
- IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Zeitpunkt des Zugriffs
Zahlungsinformationen
Wenn Sie sich für einen kostenpflichtigen Kurs anmelden, verarbeiten wir Ihre Zahlungsdaten. Aber – und das ist wichtig – Ihre Kreditkartennummern speichern wir nicht selbst. Das übernehmen zertifizierte Zahlungsdienstleister, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
3. Warum wir diese Daten benötigen
Datenerfassung ohne klaren Zweck macht keinen Sinn. Hier sind die konkreten Gründe:
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung der Lerninhalte und Kursverwaltung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Versand von Kursunterlagen und wichtigen Updates | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Technische Bereitstellung und Sicherheit der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Versand von Newsletter (nur mit Ihrer Einwilligung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
| Statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Kurse | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für Informationen über neue Kurse und relevante Finanzthemen. Sie können sich jederzeit abmelden – der Link steht in jeder E-Mail.
4. Cookies und ähnliche Technologien
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Wir setzen sie sparsam ein:
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese brauchen wir, damit die Website überhaupt funktioniert. Sie ermöglichen beispielsweise, dass Sie eingeloggt bleiben, während Sie durch verschiedene Kursinhalte navigieren.
Analyse-Cookies
Mit diesen können wir nachvollziehen, welche Kursinhalte besonders gefragt sind. Allerdings nur, wenn Sie zustimmen. Wir nutzen diese Informationen, um unser Angebot zu verbessern – wenn zum Beispiel viele Teilnehmer bei einem bestimmten Kapitel aussteigen, wissen wir, dass wir es überarbeiten sollten.
Sie können in Ihren Browsereinstellungen Cookies blockieren oder löschen. Aber: Einige Funktionen unserer Website werden dann möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.
5. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Es gibt aber Situationen, in denen wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammenarbeiten müssen:
Hosting-Dienstleister
Unsere Website und die Kursplattform werden auf Servern in Deutschland gehostet. Der Anbieter hat Zugriff auf die Daten nur im Rahmen der technischen Wartung und ist vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Zahlungsabwicklung
Zahlungen werden über externe Dienstleister abgewickelt, die PCI-DSS-zertifiziert sind. Wir erhalten lediglich eine Bestätigung, dass die Zahlung erfolgreich war – nicht Ihre vollständigen Zahlungsdaten.
E-Mail-Versand
Für den Versand von Kursmaterialien und Newslettern nutzen wir einen spezialisierten E-Mail-Dienstleister mit Servern in der EU. Auch hier gilt: Vertragliche Bindung an die DSGVO.
Gesetzliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa wenn ein Gericht dies anordnet. Das kommt in der Praxis so gut wie nie vor.
6. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte über Ihre Daten. Hier eine Übersicht – und wie Sie diese bei uns geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen dann eine vollständige Übersicht zusammen.
- Berichtigungsrecht: Wenn sich Ihre Adresse oder Telefonnummer geändert hat, können Sie das selbst im Account anpassen oder uns Bescheid geben.
- Löschungsrecht: Sie möchten Ihren Account löschen? Kein Problem. Schreiben Sie uns eine E-Mail, und wir entfernen alle personenbezogenen Daten innerhalb von 14 Tagen. Ausnahme: Daten, die wir aus rechtlichen Gründen aufbewahren müssen (z.B. Rechnungen für das Finanzamt).
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, sofern diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
- Datenübertragbarkeit: Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung, damit Sie diese zu einem anderen Anbieter übertragen können.
- Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben (z.B. für den Newsletter), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
So machen Sie Ihre Rechte
geltend:
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an
support@blorvianexi.com mit dem Betreff
"Datenschutzanfrage". Wir bearbeiten Ihre
Anfrage innerhalb von 30 Tagen – in den
meisten Fällen deutlich schneller.
7. Speicherdauer
Wir bewahren Ihre Daten nicht länger auf, als es notwendig ist. Konkret bedeutet das:
- Account-Daten und Kursinhalte: Solange Ihr Account aktiv ist. Bei Löschung Ihres Accounts werden diese Daten innerhalb von 14 Tagen entfernt.
- Rechnungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht nach HGB)
- Server-Logs und IP-Adressen: 7 Tage, danach automatische Anonymisierung
- Newsletter-Abonnements: Bis zu Ihrem Widerruf
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder so anonymisiert, dass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Datenschutz ist nur so gut wie die technischen Maßnahmen, die ihn absichern. Wir setzen auf mehrere Ebenen:
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt. Sie erkennen das am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Zugriffskontrolle
Nur ausgewählte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten – und auch nur, wenn sie diese für ihre Arbeit brauchen. Alle Zugriffe werden protokolliert.
Regelmäßige Backups
Wir erstellen tägliche Backups, die verschlüsselt auf separaten Servern gespeichert werden. So gehen Ihre Kursdaten nicht verloren, selbst wenn technisch etwas schiefgeht.
Regelmäßige Sicherheitsupdates
Unsere Systeme werden laufend aktualisiert, um Sicherheitslücken zu schließen. Wir arbeiten mit IT-Sicherheitsexperten zusammen, die unsere Infrastruktur regelmäßig überprüfen.
9. Datenübermittlung außerhalb der EU
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir alle Daten innerhalb der Europäischen Union. Es gibt aber einzelne Tools, bei denen das nicht möglich ist:
Wenn wir Dienste von Unternehmen außerhalb der EU nutzen müssen, stellen wir durch EU-Standardvertragsklauseln sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz genießen wie innerhalb der EU. Im Zweifel verzichten wir lieber auf ein Tool, als Ihre Daten einem Risiko auszusetzen.
Stand heute (März 2025) nutzen wir keine Dienste mit Servern außerhalb der EU, die personenbezogene Daten verarbeiten. Sollte sich das ändern, werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend anpassen und Sie darüber informieren.
10. Besonderheiten bei Minderjährigen
Unsere Kurse richten sich an Erwachsene. Sollten sich Personen unter 16 Jahren für einen Kurs anmelden wollen, benötigen wir die Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Ohne diese können wir leider keinen Vertrag schließen – das schreibt die DSGVO so vor.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind ohne Ihre Zustimmung einen Account angelegt hat, melden Sie sich bitte bei uns. Wir löschen den Account dann umgehend.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Datenschutzrecht entwickelt sich weiter, und auch unsere technischen Systeme verändern sich. Wenn wir diese Datenschutzerklärung anpassen müssen, informieren wir Sie rechtzeitig – entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Die aktuelle Version dieser Erklärung finden Sie immer unter blorvianexi.com/data-policy.html. Das Datum der letzten Aktualisierung steht ganz oben auf der Seite.
Größere Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir gesondert ankündigen und Ihnen die Möglichkeit geben, den neuen Bedingungen zuzustimmen oder Ihren Account zu löschen.
12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden:
Berliner Beauftragte für Datenschutz
und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Natürlich hoffen wir, dass es nicht dazu kommt. Wenn Sie Bedenken haben, sprechen Sie uns bitte zuerst direkt an – in den meisten Fällen können wir Missverständnisse schnell klären.
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da. Schreiben Sie uns einfach:
E-Mail: support@blorvianexi.com
Telefon: +49 333 425 9600
Adresse: Pionierstraße 197,
13589 Berlin, Deutschland
Wir melden uns normalerweise innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen zurück.